Das Museum Insel Hombroich stand schon länger auf meiner Liste, da bot sich jetzt ein Foto-Ausflug in netter Gesellschaft an.
Es ist eher ein Park mit Kunst als ein Museum im klassischen Sinn, und das ist wirklich nett. In den 15 Euro Eintritt für Normalos ist die Cafeteria im Preis mit drin. Die Idee dürfen andere Museen übrigens gerne aufgreifen.
Und schon in der Kategorie Park und Wildlife kann Hombroich punkten:
Die Dokumentation der Kunstwerke ist eher, sagen wir, sehr zurückhaltend. Das ging schon beim Eingangsgebäude los, das hätte ich auf den ersten Blick eher für den Geräteschuppen gehalten. Die Gebäude bzw begehbaren Skulpturen haben mir aber gut gefallen.
Einiges an Kunst findet man eher zufällig und überraschend, was ja auch einen gewissen Charme hat. Und auch weitere Erklärungen gibt’s in der Regel nicht. Eigentlich gar nicht so schlecht, man geht vielleicht eher entspannt dran, wenn man nicht weiß, wie der Künstler das Dings benannt hat und welches Material dafür herhalten musste.
Manches lässt sich natürlich gar nicht übersehen.
Fazit: das Museum Insel Hombroich ist ein sehr taugliches Ausflugsziel, wenn man Park und Kunst als Kombi-Paket mag und Spaß am Entdecken hat.