Ich habe ja mal wieder ein Dings gecrowdfunded, oder wie immer das neudeutsch heißt. Zur Abwechslung ist es aber kein Blinkpiepsgerät geworden, sondern eine Armbanduhr, die völlig unabhängig vom Internet funktioniert. Das besondere: die Zeit lässt sich fühlen. Der Hersteller Eone hat sich dann auch viel dabei gedacht.
Aber erstmal wollte der Zoll das gute Stück ein Weilchen lagern, das kennen wir ja schon. Zwei Wochen nach der Versandbestätigung durfte ich es dann aber doch gegen ein kleines Lösegeld beim Zoll abholen.
Die Eone Bradley ist naturgemäß recht groß und dick, wirkt aber nicht unförmig. Das Kügelchen außen gibt die Stunde an, das vorne die Minuten.
Die Kügelchen halten an der entsprechenden Stelle, sind aber auch recht einfach aus der Position zu schieben. Dann reicht es, einfach mal an der Uhr zu wackeln, und sie sitzen wieder, wo sie sollten.
Und jetzt übe ich, die Uhrzeit zu ertasten. Gar nicht so einfach, wenn man eher Augenmensch ist und nicht gewöhnt, solch filigrane Unterschiede zu erfühlen.
Hallo,
diese Bradley-Uhr fasziniert mich. Wo kann man sie kaufen?
Der Website-Aufruf von Eone hinterlässt bei mir eine Sicherheitsmeldung „Dieser Verbindung wird nicht vertraut“.
Danke und mit freundlichem Gruß
Bernd Mantel
Mein Browser vertraut der Eone-Webseite, und ich lebe auch noch ;-)
Da kann man sich dann zum EU-Shop durchklicken auf http://shopeu.eone-time.com/.