Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Mein App.net Profil
Letzte Tweets
- RT @ACC_Germany: So far we don’t have a waiting list this year and still a few places left, so if you want to go to love Rückersback… https://t.co/IsO8o8DG3D, May 10
- RT @CorinnaBaldauf: 🥳🥳🥳 Happy Birthday, Retromat – 10 Years today🥳🥳🥳 We start the festivities by introducing the Polish version of Ret… https://t.co/Fy2lAyqZJ6, May 6
- Hallo Passau. https://t.co/agvVQGXwXo, May 5
- Hallo Frankfurt. https://t.co/BkMjDwfmrz, Apr 27
- RT @meg_gyver: Damals habe ich Dank meiner Frage hier ein Fahrrad geschenkt bekommen, einfach so. Morgen schenke ich es weiter an… https://t.co/0dtjF4yxqg, Apr 21
Category Archives: Gadget
Vergleich: Kamera beim Google Pixel vs Yotaphone2
Ich migriere (ja, das ist ein Prozess…) gerade vom YotaPhone2 zum Google Pixel, daher bietet sich ein kurzer Vergleich der jeweiligen Kameras an. Zunächst fällt auf, dass die Fotos – ohne weitere Bearbeitung – mit wärmeren Farben aus dem Pixel … Continue reading
Made with paper
Das neue Spielzeug hat bislang noch nichts an Faszination verloren. Im Gegenteil, ich experimentiere erstaunlich hartnäckig damit herum. Ich empfehle mal einen Blick auf Fiftythree oder Twitter für einen Eindruck, was sich mit Paper & Pencil so alles anstellen lässt. Ein … Continue reading
Posted in Gadget, Sachen machen
Tagged 53, Experiment, Kreativität, MadeWithPaper, malen, paper, pencil
Leave a comment
Papier und Stift, digital
Alle mal malen?* Ich hatte schon seit letztem Jahr immer mal wieder mit Paper rumexperimentiert, jedenfalls bis zu jenem traurigen Tag, an dem das iPad sich kopfüber zu Boden stürzte. Das Unternehmen 53 verkauft dazu schon schon einer Weile in den … Continue reading
Ok Google. Wir müssen reden.
Ich mag ja Android. Ich mag die Flexibilität, dass ich aus jeder App irgendwas in jede andere sinnvolle App werfen kann. Aus Flipboard einen Artikel zu Evernote, aus dem Twitterclient einen Link zu Pocket, aus jeder Fotogalerie ein Bild zu jeder … Continue reading
Zeitgefühl
Ich habe ja mal wieder ein Dings gecrowdfunded, oder wie immer das neudeutsch heißt. Zur Abwechslung ist es aber kein Blinkpiepsgerät geworden, sondern eine Armbanduhr, die völlig unabhängig vom Internet funktioniert. Das besondere: die Zeit lässt sich fühlen. Der Hersteller … Continue reading
Mein Nexus 5 und ich
So. Seit gut zwei Wochen wohnt das Nexus 5 nun bei mir, und es ist Zeit für ein erstes (natürlich völlig subjektives) Fazit. Daumen hoch: Es hat satt Rechenpower. Mir ist bislang noch keine App untergekommen, die nicht angenehm flüssig … Continue reading
Erfahrungen mit dem Fitbit-Service
Über einen Monat lang bin ich völlig undokumentiert durch die Welt gestapft. Wie konnte das passieren? Das kam so: 8. Oktober: Die Fitbit-App teilt mir mit, dass es eine gute Idee wäre, die Firmware meines Fitbit One zu aktualisieren. Ich … Continue reading
Meine Pebble-Smartwatch und ich, oder: wie sich die Globalisierung relativierte
Ja, die Globalisierung. Man hört ja so viel davon. Heute dort gebaut, morgen hier von pseudoselbständigen Logistik-Subsubsubunternehmern mit Verschuldungshintergrund und erhöhter Infarktwahrscheinlichkeit ausgeliefert. Dinge passieren da, wo es billig ist. Schnelligkeit ist selbstverständlich. Die Wahrheit ist anders. Jedenfalls manchmal. Tatsache … Continue reading
Klein, einfach, Fitbit
Ich hab ja jetzt ’nen Fitbit Ultra. Erster Eindruck nach dem auspacken: sehr schnuckelig. Und nun? Die beiliegende Bedienungsanleitung ist ja erstmal recht knapp gehalten: Nach der Einrichtung über die Webseite ist aber alles sehr simpel. Fitbit anstecken, fertig. Bei … Continue reading
Posted in Gadget
Leave a comment