Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Mein App.net Profil
Letzte Tweets
- RT @yaneerbaryam: Better graphic version. Thanks @SimonFrans https://t.co/JpBVYUhdFp, vor 10 Stunden
- RT @quarkswdr: Wahlweise könnte die Überschrift dieser Grafik auch lauten: Darum steuern wir mit den Lockerungen auf die 3. Welle… https://t.co/kSJQoyoKyL, vor 16 Stunden
- Jede Menge spannende Sessions beim #clc21 #clc21hh. https://t.co/Oqg8eufL0j, Mar 4
- RT @Play4Agile: Thanks to all companions, gardeners and co-creators for a great #p4a21 and.... Save the Date!!! #p4a22 will happ… https://t.co/7Ih5MeLzQj, Feb 28
- RT @scharlau: As always it's sad to see the end of @Play4Agile #p4a21 for another year. Thanks so much to @cuxdu @deltasig… https://t.co/iiNvIcuoGi, Feb 28
Tag Archives: wandern
Rouvas-Schlucht
Kreta hat viele Schluchten zu bieten. Am besten bekannt ist die Samaria-Schlucht, aber die Rouvas-Schlucht hat es ebenfalls in sich. Sie ist touristisch einigermaßen erschlossen, mit anderen Worten: es gibt Hinweisschilder, der Weg ist gelegentlich gesichert und man begegnet durchaus auch … Continue reading
Murscher Eselsche
Wenn ein recht frisch angelegter Wanderweg nach einer Felsformation benannt wird, die bereits kurz nach dem zweiten Weltkrieg gesprengt worden ist – was sagt das dann über Land und Leute? Wie auch immer, die Traumschleife Murscher Eselsche ist durchaus Teil eines … Continue reading
Sieben Gipfel im Siebengebirge
Der Himmel blau, der Tag ein Samstag, die Temperaturen angenehm – beste Voraussetzungen für einen Wandertag, diesmal im Siebengebirge und grob orientiert an der 7-Gipfel-Wanderung von Angelica. So richtig exakt getroffen haben wir den Weg trotz GPS nicht immer, macht … Continue reading
Rheingold
Die mundgerechten Wanderhäppchen sind schwer im kommen, allerortens sprießen Steige und Schleifen und Schlaufen aus den Wandergebieten und greifen nach willigen Wandersleuten. Und es ist ja auch sehr praktisch, so ein rundumerschlossener Wanderweg mit idiotensicherer Beschilderung als Gesamtpaket. Gestern also … Continue reading
Wanderer im Regen: eine Typologie
Wandern kann man bekanntlich bei jedem Wetter, und (Achtung, jetzt wird’s hier so kreativ wie die panflötende Andengruppe in der Fußgängerzone) schlechtes Wetter gibt’s nicht, sondern nur falsche Kleidung. Jaja. Was aber nun richtige und falsche Kleidung bei Regen ausmacht, … Continue reading
Elfenlay
Die Länge überschaubar, die Erlebnispunkte zahlreich, die Berichte (zum Beispiel bei WandernBonn.de, schlenderer.de oder Winnis Blog) lobend: die Traumschleife Elfenlay bietet sich als nette Samstagswanderung ja durchaus an. Dazu heute ein absolut traumschleifenwürdiges Wetter mit Sonne, einigen dekorativen Wölkchen, angenehmen … Continue reading
Schluchtensteig: die Zusammenfassung
Zum Abschluss der wanderwütigen Blogeinträge zum Schluchtensteig hier nochmal die Übersicht: von Stühlingen nach Blumberg (auf schluchtensteig.de) von Blumberg nach Schattenmühle (auf schluchtensteig.de) von Schattenmühle nach Oberfischbach (auf schluchtensteig.de) von Oberfischbach nach St. Blasien (auf schluchtensteig.de) von St. Blasien nach … Continue reading
Schluchtensteig, Etappe 6: von Todtmoos nach Wehr
Die letzte Etappe steht an, und inzwischen sind wir sehr routiniert beim morgendlichen was-packe-ich-ein-was-ziehe-ich-an-wo-ist-mein-Fläschchen. Von Todtmoos aus geht es, wie könnte es anders sein, natürlich erstmal bergauf in den Wald. Die galoppierende Verbreitung von Deppenleerzeichen überall könnte etwas anderes nahelegen, … Continue reading